von Frank Wollmann, Dresden
Flickenteppich

Flickenteppich
Ein Kapitän ein kluger Mann,
führte seine Mannschaft an.
Das Ziel war klar und lag noch vorn,
es sollte gehen um Kap Horn.
Doch gab es Sechzehn Schiffsoffiziere,
ein Jeder wollt der Klügste sein
und entschied hinter seiner Türe
als führte er das Schiff allein.
So hielt das Schiff den Kurs nicht mehr,
es durch den Sturm stark driftet,
die Takelage stöhnt so sehr,
die Unklarheit vergiftet.
Der Flickenteppich aus Profilierung
das Schiff in Seenot bringt,
denn ohne einheitliche Führung
ein Boot in den meisten Fällen sinkt.
Dem Kapitän lief dies zuwider,
er an die Passagiere appelliert,
wollt ihr erreichen das Festland wieder,
sichert, dass der Kapitän nur führt.
Sie verstanden ihre Lage,
die Bounty war ihnen ein Begriff,
setzten die Offiziere fest ohne Frage,
um nicht zu enden auf irgendeinem Riff.
Der Flickenteppich wurde nun so gewebt,
dass man an Meinungen zwar interessiert,
jedoch nur einer am Steuerrad dreht
das Schiff so sicher in den Hafen führt.