von Frank Wollmann, Dresden
L(a)eis(z)er Klang

L(a)eis(z)er Klang
von Frank Wollmann, Bühlau 18.05.2022
Der Kaufmann, Reeder, Stifter Laeiszer
engagierte sich bewusst sozial,
für seine Zeit ein wahrer Weiser,
noch heut ein Vorbild allemal.
Die L(a)eis(z)er-Halle ihm zur Ehre
in seiner Heimatstadt gebaut,
mit Tönen füllt sich ihre Leere,
dem Wohlklang man vertraut.
Es schwingen Noten durch die Ränge,
Symphoniker spielen virtuos,
erzeugen eine Harmonie der Klänge,
sie lassen uns partout nicht los.
Der Orgel Atem kann man spüren ,
es schwingt das Xylophon,
man sieht die Bogen führen,
den Taktstock auf dem Thron.
Die Musik verbindet sich mit Architektur,
Adagio, Andante, Allegro, die Tempi bestimmen,
Räume in Moll sowie in Dur,
bringen mit dem Takt das Haus zum Schwingen.