von Frank Wollmann, Dresden
Spreewaldkrokodil

Spreewaldkrokodil
von Frank Wollmann, Bühlau 20.07.2022
Im Spreewald kommt so manches vor,
darum macht eine Paddeltour
um all die Schönheiten zu entdecken,
die sich in der Natur verstecken.
Die letzte Eiszeit ließ ihn entstehen,
Streusiedlungen auf Kaupern steh'n,
Ablagerungen führten zur Erhebung
und so zur Besiedlung und Belebung.
Der slawische Götze in Raddusch steht,
Geschichte, die uns alle bewegt.
Ringsum Wälder, Raseneisenerz,
die Slawen trugen ein Kämpferherz.
Nicht nur in den Flüssen, Kongo, Sambesi, Nil,
auch in den Fliesen lebt ein "" Spreewaldkrokodil".
Der Fischotter ist hier zu Haus
wie auch manche Fledermaus.
Seltener ist der Eisvogel zu seh'n,
eine Spreewaldfahrt ist immer schön,
ob mit Fahrrad, Kahn oder Paddelboot,
genießen kann man bis zum Abendrot.
Habt ihr den Ruf vom "Spreewaldkrokodil" nicht vernommen,
ist es Grund genug wiederzukommen.
In Lehde im Museum ihr mehr erfahrt,
auch im Gurken-Museum, da gibt's Gurken zart.