Reiseabenteuer

Berglandschaft © Frank Wollmann
Gipfel

von

Es ruft der Berg,
es klingt im Tal,
das Echo widerhallt,
die Steige steil und ziemlich schmal,
noch ist es hier nicht kalt.

+
Kurs

von

Steuern ist ein altes Metier,
mit Steuern kann man vorwärtskommen,
Steuern gibt's wohin ich seh,
wer dies steuert, hat gewonnen.

+
unvergessen

von

Die Taue sind vom Pier gelöst,
Marseille, Marseille auf Wiedersehen,
man jetzt auf Erinnerungen stößt,
die Reise war so wunderschön.

+
verstehen

von

Neugier weckt am Morgen auf,
schaut man aus dem Fenster raus,
möchte vieles noch entdecken,
nichts soll sich vor uns verstecken.

+
Entzücken

von

Venedigs Silhouette sanft erwacht,
Rot steigt der Sonne Ball empor,
verdrängt die Stille, laue Nacht,
erweckt das neue Leben pur.

+
mit Bedacht

von

Feuer veränderte unser Leben,
im negativen wie im positiven Sinne,
es kann Licht und Wärme geben,
jedoch auch Gift sein einer Spinne.

+
Edles

von

Die Normandie liegt Dir zu Füßen,
Apfelbäume weit und breit,
wenn die zarten Knospen sprießen,
feiert man die Blütenzeit.

+
entfalten

von

Was alles in der Welt passiert,
macht viele wahrlich arg frustriert.
Doch ändert dies nichts am Geschehen,
denn es wird immer weiter gehen.

+
Bühne

von

Versunken in des Künstlers Gaben,
im Publikum sitzt nur ein Mann,
man sieht ihn, sich an Worten laben,
der Künstler ihn begeistern kann.

+
Weltkarte © Frank Wollmann
träumen

von

Ach Ina, oh Ina, oh Ina,
wie schön wäre doch uns're Welt,
ob Frankreich, Deutschland oder China,
zählte nur nicht das schnöde Geld.

+
Staunen

von

Der Elefant in Etretat
seinen Rüssel tief im Wasser hat.
Auf seinem Rücken Touristen steh'n,
die den Elefanten neugierig beseh'n.

+
genüsslich

von

Abendkühle, feuchter Rasen,
Mondlicht immer heller scheint,
Laternen leuchten aus die Straßen
und nicht eine Wolke weint.

+
Dichter

von

Historische Gemäuer die Gassen säumen,
in ihnen unendliche Geschichten stecken.
Sie regen die Phantasie, lassen uns träumen,
weil sie all unsere Sinne wecken.

+
Leuchtfeuer

von

Am großen Wasser liegt das Land,
einst vom Festland gar getrennt,
Strände mit weißem Sand,
Fischland, liebevoll man's nennt.

+
Geräuschkulissen

von

Finsternis, nur kleine Inseln luminieren,
anders in den großen Städten,
Reklamen zur Lichtverschmutzung führen,
kaum kann man Sterne noch entdecken.

+
Bewegung

von

Das Fernweh durch die Adern fließt,
die Augen in die Weite schweifen,
der Mensch immer schon genießt,
die Welt aus Neugier zu bereisen.

+
Tresen © Frank Wollmann
Horizont

von

Der Kiel die Wasserfläche teilt,
hoch schäumt die weiße Gicht,
derweil eilt davon die Zeit,
bis ein Hafen kommt in Sicht.

+
Klinke

von

Durch eine Tür kommt man ins Haus
und ebenso durch sie heraus.
Sie kann verschlossen oder offen sein,
dich aussperren oder laden ein.

+
begrüßen

von

Die Ziege meckert nur herum,
obwohl es ihr hier gut ergeht.
Da fragt man sich:"Warum?"
Ihr Meckern keiner ja versteht.

+
Alm

von

Die Berge gewachsen aus dem Tal
hoch im blauen Himmel steh'n,
der Glockenklang grüßt tausendmal,
weit kann man von den Gipfeln seh'n.

+