Die neuesten Wortgedanken
Stellenwert

von

»Der Bau der Welt beruht auf der Kraft der Zahlen.«,
Pythagoras von Samos dies erkannte,
ob beim Bau, in der Kunst oder den Wahlen,
entscheidend bleiben immer Zahlen.

+
absurdum

von

Im Lande soll es vorwärts geh'n,
was gute Arbeit auch bedingt,
der Lohn dafür, das Dankeschön,
wenn das Verhältnis dafür stimmt.

+
Horizonte

von

Elternhaus ist längst verlassen,
Neugier auf die weite Welt,
dies lässt manch Entschlüsse fassen,
auf Reisen geh'n für wenig Geld.

+
Zirkus

von

Frau Hochglanz und Herr Hundertschein
lassen ihren Sohn sehr oft allein,
Frau Hochglanz wegen Maske und Haar,
Herr Hundertschein im Ausland war.

+
Portraits

von

Ein Lebenswerk liegt ausgebreitet,
mit künstlerischer Hand erbracht,
ein jedes Auge sich da weitet,
was in den Jahren doch vollbracht.

+
Übermut

von

Spürst du Druck auf allen Flanken,
kann dies ziemlich schmerzhaft sein,
machst dir dann nur noch Gedanken,
dich von ihnen zu befrei'n.

+
Belebung

von

Im Spreewald kommt so manches vor,
darum macht eine Paddeltour
um all die Schönheiten zu entdecken,
die sich in der Natur verstecken.

+
Schattenplatz

von

Die Körper transpirieren heftig,
kein Wölkchen ist zu seh'n.
Die Sonne scheint sehr kräftig,
nur mäßig Winde weh'n.

+
Gaumenfreude

von

Beerenzeit gleich Marmeladen kochen,
Früchte warten schon auf's Pflücken,
sehnen uns ja schon seit Wochen,
den Saft aus ihnen rauszudrücken.

+
Gedanken

von

Die Krisen kommen und sie geh'n,
lasst den Kopf nicht hängen,
wir werden es ja nicht versteh'n,
gleichwohl wie sie es benennen.

+
Aussicht

von

Wo immer man auch Häuser baut,
ob Wolkenkratzer oder Hütten,
man immer aus und in Fenster schaut,
Fenster bauen Brücken.

+
Sommergarten

von

Ein heißer Tag voller Sonnenschein,
unerbittlich sendet sie ihre Strahlen
eine Abkühlung muss da sein,
zum Glück kann sie Schatten malen.

+
Energie

von

Atom- und Kohleausstieg durchgesetzt,
nur für den Ersatz muss man auch sorgen,
hat man sich da nicht mehrfach vernetzt,
sind vorprogrammiert die Sorgen.

+
Kauf

von

Die Körbchengröße bekommt Gewicht,
legt man einen Festbetrag zugrunde,
denn füllt er sich wie vorher nicht,
verzieht sich wütend aller Munde.

+
Zukunft

von

E-Autos sollen nach China rollen,
obwohl sie keine Zukunft haben,
die Autolobby soll nicht schmollen,
der Export nimmt ansonsten Schaden.

+
verdummen

von

Die Dummheit der Politik in ihrem Lauf
halten weder Ochs noch Esel auf.
Die Furcht vor eigener Courage
bringt nur noch hervor eine Blase,

+
Thüringer Bratwürste © Ina Lilie
Leben

von

Die Thüringer Wurst muss knackig sein,
gewürzt und gut gebräunt,
nicht zu groß und nicht zu klein,
das Wenden dabei nicht versäumt.

+
Perspektive

von

Frauen, die hinterm Fenster sitzen,
bringen And're arg ins Schwitzen,
schauen sie nur hinaus ins Land
oder was noch so bekannt.

+
Glücklich

von

Taschen, Taschen müssen sein,
Frauen haben viele Sachen,
welche müssen da hinein,
bis fast die Verschlüsse krachen.

+
Comic Zeichnung © Frank Wollmann
Maxime

von

Auch wenn die Augen werden müde,
was haben sie ja schon geseh'n,
Stolz, Entschlossenheit und Güte
kann man heut noch in ihnen seh'n.

+
vergessen

von

Da raucht einsam ein Paar Schuh
und wo bist du,
der sonst in diesen Schuhen steht,
sich eine Zigarette dreht?

+
Blütenmeer

von

Kleine Wünsche sind oftmals groß,
nichts davon ist materiell
und lassen uns dennoch nicht los,
nur die Zeit vergeht zu schnell.

+
Kraft

von

Das Selbstvertrauen kann man stärken,
denn Körper und Geist sind eng verbunden,
man sieht's an menschlich großen Werken,
in welchen Eingang dies gefunden.

+
Frage

von

Ein offener Blick durch scharfe Brille
lässt uns die Dinge klarer seh'n,
es muss sein unser fester Wille,
diplomatische Wege doch zu geh'n.

+
ausgenutzt

von

Im Haifischbecken sie sich tummeln,
die Immobilien stets im Blick,
die kleinen Leute zu beschummeln
und die Regierung bekommt nichts mit.

+
Zeichnung Landschaft © Frank Wollmann
Schwüle

von

Die Sonne drückt mit großer Hitze.
Alle Schattenplätze sind vergeben.
Temperaturen klettern bis zur Spitze,
fast unerträglich wird das Leben.

+
Stickbild mit Baby © Frank Wollmann
Erben

von

Voller Unschuld sie da liegen,
greifen sich schon an den Kopf,
sollte der Unsinn überwiegen,
liegt die Welt gar schon am Tropf?

+
Noten © Yuliya Drogalova
Frohgesang

von

Der Himmel trübe,
jedoch nicht die Gemüter,
in den Wolken schwingt die Liebe,
wir singen dir Geburtstagslieder.

+
Zeichnung Flugzeug © Frank Wollmann
Übersicht

von

Auf dem Rollfeld grünt der Rasen
und die Winde zieht nun an,
aufgeschreckt rennen die Hasen,
plötzlich hebt sich's Flugzeug an.

+
Zeichnung Landschaft © Frank Wollmann
kühlen

von

Was ziehe ich jetzt bloß noch aus,
die Hitze ist erbarmungslos,
geschützter wäre ich im Haus,
der Sonne Augen riesig groß.

+

Über wortgedanken.de

Erlebtes, Gehörtes und Berührendes ...

halte ich gern mit meinen Worten fest und teile das eine und andere Gedicht mit Freunden, Nachbarn und Kollegen. Sie ermutigten mich, diese Eindrücke und Emotionen von der Natur, den Menschen, den Streiflichtern über Feste, Jahreszeiten u. v. m. einem größeren Personenkreis zugänglich zu machen.

So entstehen seit vielen Jahren Gedichte, die ich gelegentlich mit eigenen Zeichnungen oder Fotos illustriere. Menschen ein Lächeln, ein Nachdenken oder auch Tränen der Entlastung schenken zu können, ist das, was mich inspiriert, meine Wahrnehmungen in Wortgedanken zu fassen und zu bebildern.

Sind Sie neugierig geworden? - zögern Sie nicht, entdecken Sie Parallelen zu Ihren eigenen Wahrnehmungen und Befindlichkeiten. Viel Spaß.

Ihr Frank Wollmann, Autor

Instagram:
@wortgedanken.de